Kostenloser Versand inkl. Sendungsverfolgung nach AT + DE ab 20€ Bestellwert!

VHEY PROTEIN (VEGANES WHEY)
VHEY PROTEIN (VEGANES WHEY)
VHEY PROTEIN (VEGANES WHEY)
VHEY® Schokolade

VHEY PROTEIN (VEGANES WHEY)

Verkäufer
veganpower
Normaler Preis
€29,90
Sonderpreis
€29,90
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt.
✓ Auf Lager - In 1-4 Tagen bei dir
✓ Kostenloser Versand nach AT+DE ab 20€ Bestellwert

veganpower®
100% pflanzliche, natürliche, Premium Nahrungsergänzungen & Proteinshakes für Deinen ganzheitlichen Erfolg.
Made in Austria seit 2012!
WARUM PROTEINE?
Hier klicken
für mehr Infos.

 Eine neue pflanzliche Alternative zu Fitness-Shakes auf Molkebasis: Das war das Ziel von veganpower, als sie sich an die Rezeptur von VHEY Protein gemacht haben. Aber schmecken muss das vegane Proteinpulver natürlich auch! Veganpower hat beim VHEY Protein einfach an alles gedacht und das Resultat kann sich sehen lassen: Besonders lecker schmeckt das Pulver in Pflanzendrinks, aber auch Smoothies lassen sich mit VHEY Protein verfeinern. Für ein leichteres Gefühl im Bauch kannst Du das Pulver sogar in klarem Wasser auflösen. Und das VHEY Protein hat auch keinen sandigen Nachgeschmack!

Für den Energieschub nach dem Training oder an anstrengenden Tagen sorgen ganze 22 Gramm Eiweiß basierend auf Erbsenprotein. Ideal für Allergiker und durch die pflanzlichen Zutaten auch gut für die Umwelt.

Wichtigsten Merkmale:

RECOVERY
Proteine tragen zur Zunahme an Muskelmasse bei 

 HOHER PROTEINGEHALT
22g Eiweiß, 4g BCAAs pro Portion

WERTIGKEIT* VON 150
perfektes Aminosäuren Spektrum
*Die Biologische Wertigkeit eines Proteins ist ein Maß dafür, wie gut ein Nahrungsprotein in körpereigenes Protein umgewandelt werden kann.
Als Referenzwert für die Beurteilung von Proteinen dient das Hühnerei, dessen biologische Wertigkeit willkürlich auf 100 gesetzt wurde. Wird ein zugeführtes Protein besser verwertet als ein Hühnerei hat es eine biologische Wertigkeit von über 100, wird es schlechter verwertet, ist die Wertigkeit unter 100. Mit der biologischen Wertigkeit beurteilt man demnach die „Aufbauqualität" von Proteinen.